Home
Sprache
Download
Kontakt

 
www.esw-group.eu > Datenschutz

Datenschutzhinweis der Eichsfelder Schraubenwerk GmbH
Der Datenschutz hat in der Eichsfelder Schraubenwerk GmbH höchste Priorität. Daher möchten wir Sie an dieser Stelle informieren, wie wir die Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG (2018)) und des Telemediengesetzes in der Eichsfelder Schraubenwerk GmbH umsetzen und welche Informationen wir während Ihres Besuches auf unseren Webseiten erfassen und wie diese genutzt werden.

Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie bitte dabei, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Ihre Daten werden ausschließlich zu nachfolgenden Zwecken und ohne Ihr Einverständnis nicht anderweitig, z. B. zu Werbezwecken, verwendet.

Erfassung von Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch (also nicht über eine Registrierung) allgemeine Informationen gesammelt, die nicht personenbezogen verwendet werden. Unsere eingesetzten Webserver speichern standardmäßig:

  • Die Website, von der aus Sie uns besuchen
  • Die Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Die Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle oder Verweis, von welchem Sie auf unsere Seite gelangten
  • Ihr verwendeter Browser
  • Ihr verwendetes Betriebssystem
  • Ihre IP-Adresse

Diese Informationen werden anonymisiert ausgewertet. Sie werden ausschließlich dazu verwendet, um die Attraktivität, Inhalte und Funktionalitäten unserer Webseite zu verbessern. Soweit Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden, haben wir durch technische und organisatorische Maßnahmen sichergestellt, dass die Vorschriften der DSGVO und des BDSG 2018 beachtet werden.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist und wenn Sie uns diese von sich aus z. B. im Rahmen einer Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen oder das Versenden von E-Mails, im Rahmen der Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen, Anfragen oder Anforderung von Material zur Verfügung stellen.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Anfragen gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann.

Die Daten und ihre Inhalte bleiben bei unserem Unternehmen und unserem Provider. Ihre persönlichen Daten werden in keiner Form von uns oder von uns beauftragten Personen Dritten zur Verfügung gestellt. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden wir nur verwenden, um unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen und für andere Zwecke nur dann, wenn Sie in die entsprechende Verwendung eingewilligt haben. Ihre Einwilligung in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit mit einer E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse oder an den Datenschutzverantwortlichen (Kontaktdaten siehe unten) mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Aufbewahrung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es nötig ist, um eine Dienstleistung auszuführen, die Sie gewünscht oder zu der Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen wie zum Beispiel handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen.

Sicherheit
Die Eichsfelder Schraubenwerk GmbH setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Im Falle der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.

Auskunfts- und Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über alle Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, diese zu überprüfen, ggfls. berichtigen und löschen zu lassen. Hierzu genügt eine E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse oder an den Datenschutzverantwortlichen (Kontaktdaten siehe unten). Eine Löschung kann dann nicht erfolgen, wenn wir zur Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten gesetzlich verpflichtet sind.

Nutzung von Google Analytics
Unsere Homepage nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie derzeit zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link, dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten. Sollte der Link nicht funktionieren, verweisen wir auf die entsprechende Informationen von Google, die direkt auf der Website von Google gegeben werden.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:  https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Analyse durch WiredMinds
Zu Zwecken des Marketings und der Optimierung wird auf dieser Web-Site die Zählpixeltechnologie der wiredminds GmbH (www.wiredminds.de) zur Analyse des Besucherverhaltens genutzt.

Produkte und Dienstleistungen der WiredMinds AG (www.wiredminds.de) verwendet. Dabei werden Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Wo möglich und sinnvoll werden die Nutzungsprofile vollständig anonymisiert. Hierzu können Cookies zum Einsatz kommen. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internet-Browser des Besuchers gespeichert werden und zur Wiedererkennung des Internet-Browsers dienen. Die erhobenen Daten, die auch personenbezogene Daten beinhalten können, werden an WiredMinds übermittelt oder direkt von WiredMinds erhoben. WiredMinds darf Informationen, die durch Besuche auf den Webseiten hinterlassen werden, nutzen um anonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Die dabei gewonnenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht benutzt, um den Besucher dieser WebSite persönlich zu identifizieren und sie werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Soweit IP-Adressen erhoben werden, werden diese unverzüglich nach Erhebung durch Löschen des letzten Nummernblocks anonymisiert. Der Datenerhebung, -verarbeitung und –speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.

Kontakt
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der Eichsfelder Schraubenwerk GmbH, der Ihnen gerne weiterhilft.

Eichsfelder Schraubenwerk GmbH
Herr Stephan Englisch
Rengelröder Weg 13
37308 Heilbad Heiligenstadt
Telefon: +49 (0) 3606 662 128
Telefax: +49 (0) 3606 662 299 128
E-Mail: datenschutz@esw-net.de

Die ständige Entwicklung des Internet macht von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzprinzipien erforderlich. Wir behalten uns vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.